
Getreu dem Motto: „Durch die Blume gesagt: Rosa allein
reicht nicht! “ zeigt
sich bei Deuter ein kompetentes Team aus Designerinnen und
Top-Athletinnen
verantwortlich für die Entwicklung von Rucksäcken speziell
an die weibliche
Anatomie angepasst. Von Anfang an mit dabei ist 8000er
Legende Gerlinde
Kaltenbrunner. Gemeinsam entwerfen und testen sie die
SL-Modelle am Berg
oder im urbanen Einsatz.
Damen-Rucksäcke, die
Geschichte schreiben!
Es war im Jahr 2005 als Angela Vögele, Leiterin im SL-Team
von Deuter, mit dem damaligen Geschäftsführer Bernd Kullmann erstmals über
speziell für Frauen gestaltete Rucksäcke sprach. Bis dato gab es lediglich
vereinzelte S- oder SL-Versionen, die speziell auf die Anatomie kleinerer und
schmaler Personen hin optimiert waren. Daher auch der Name SL, der für
„Slim-Line“ steht. Aus diesen damals noch „versteckten“ Modellen für Frauen
sollte nur ein Jahr später eine eigene Damen-Linie hervorgehen. Ein absolutes
Novum im Bereich der Wanderrucksäcke und die konsequente Fortsetzung einer
gewissen Tradition. Denn bereits 1959 setzte Deuter mit dem „Damen Tauern
Rucksack“ einen ersten und alles verändernden Meilenstein.
Schmalere
Schulterträger: Die
SL-Träger sind speziell auf die weibliche Anatomie hin ausgerichtet. Aus diesem
Grund verfügen die Schulterträger beidseitig über weiche Kantenabschlüsse und
schmal auslaufende Trägerenden, um ein Scheuern unter den Achseln oder
Druckstellen im Brustbereich zu vermeiden. Zusätzlich liegen die
SL-Schulterträger näher beieinander, damit sie nicht von den zumeist doch
deutlich schmaleren, weiblichen Schultern rutschen
Kürzeres Rückensystem: Im Vergleich zu Männern
besitzen Frauen in der Regel einen etwas kürzeren Rücken. Aus diesem Grund sind
die Tragesysteme der SL-Versionen von Deuter alle ein wenig kürzer geschnitten
als die der Standard-Modelle. (Quelle Deuter)
Tragesystem
- Aircomfort System - Auf maximale Belüftung setzen wir bei Rucksäcken mit kleinem bis mittlerem Volumen, die in einfacherem Gelände Verwendung finden. Das unverwüstliche Herzstück der Aircomfort Systeme, seit Jahrzehnten beständig und zuverlässig, ist der dauerelastische Federstahlrahmen. Er verleiht dem luftigen Spezialnetz auch unter Belastung seine stabile Spannung und schafft damit einen Ventilationsraum zwischen Rucksack und Rücken über den die feuchte Luft ungehindert abziehen kann. Bei Aircomfort FlexLite vereint eine spezielle Zwei-Rahmen Konstruktion durch ihr hohes Maß an Flexibilität außerordentliche Leichtigkeit mit maximaler Bewegungsfreiheit. Modelle mit größerem Volumen kombinieren für höhere Beladung die Netzrücken-Belüftung mit effizienter Lastübertragung durch bewegliche Vari Flex Hüftflossen. Das Ergebnis: Die maximale Belüftung durch das Aircomfort Netzrücken-System reduziert den Flüssigkeitsverlust um bis zu 25 % und sorgt damit durch weniger Kreislaufbelastung für mehr Ausdauer – wissenschaftlich geprüft vom renommierten Institut Hohenstein.
Technische Details
- Volumen: 28 Liter
- Gewicht: 956g
- Maße (HxBxT): 58x32x22cm
- Rückenlänge bis Schultergurte: 42cm
- Passform: SL
- Schultergurt Länge: 40cm
- Breite der Hüftflossen: 60cm
Produkt Features
- Leicht
- Runder Profilrahmen
- Gepolsterter Hüftgurt
- Einstellbarer Brustgurt
- Regenhülle
- Trinksystem-kompatibel (für Trinksystem bis 3 Liter)
- Wanderstockbefestigung
Taschen/Fächer
- Wertsachenfach
- Elastische Seitenfächer
- Deckelfach
Material
- 100% Nylon
- Farbe
- rot,blau,grau
- Größe
- 20-29 Liter
- Geschlecht
- Damen
Artikel bewerten
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.